Wohnanlage Agnes-/Adelheidstraße und Internationales Haus
Wohnanlage Agnes-/Adelheidstraße und Internationales Haus
Verwaltungsstelle: Agnes-/Adelheidstraße
Adelheidstraße 13, 15
Agnesstraße 27, 31-35
80798 München
U2 Josephsplatz
Für detaillierte Informationen bezüglich des Wohnheimlebens haben wir hier die Informationsbroschüre Agnes-Adelheidstraße hinterlegt.
In der Nähe des Josephsplatzes liegen Agnes- und Adelheidstraße u.a mit dem Internationalen Haus. Im Dezember 2014 wurde das neu gebaute Internationale Haus erstmals wieder bezogen. Hier befinden sich nicht nur Wohnplätze für Studierende, sondern auch die Schulräume von den Deutschkursen bei der Universität München. Der ursprüngliche Gedanke von Gottfried Pflüger, dem Gründervater des Internationalen Hauses war es, Studierende der unterschiedlichsten Nationalitäten zu beherbergen, um so den kulturellen Austausch und die Integration zu fördern.
Im Dezember 2016 wurde der Neubau Adelheidstraße 15 bezogen. Die einzelnen Häuser pflegen gute Kontakte untereinander. Unschlagbar ist die Lage - die Hochschulen sind zum Teil zu Fuß zu erreichen. Die direkte U-Bahn-Anbindung ermöglicht kurze Fahrzeiten auch an andere Universitätsstandorte. Eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten ist in nächster Nähe zu Fuß erreichbar.
Gemeinschaftseinrichtungen
Gemeinschaftsküchen, Gemeinschaftsraum, Bar, Sauna
Versorgung
Wochenmarkt, viele Einkaufsmöglichkeiten
Freizeit und Kultur
Biergärten, Schwabinger Kulturszene, mehrere Kinos, Luitpoldpark mit dem Freibad Nordbad
Kinderbetreuung
Kinderkrippe Rasselbande
Bilder zur Wohnanlage
Wohnformen
206 Einzelzimmer |
in 3er/6er Wohngruppen |
47 Einzelzimmer |
in 2er Wohngruppen |
108 Teilapartments |
52 Einzelapartments |
3 Behinderten-Apartments |
10 Alleinerzieh.-Apartments |
1 Wohnung |
Entfernungen (in km)
- TU München 0,9
- Ludwig-Maximilians-Universität 1,2
- Hochschule München 1,2
- Campus Garching 14,2
- Großhadern/Martinsried 9,2
- Campus Pasing 8,8