Neues aus dem Studentenwerk München
- Hochschulgastronomie
Die Hochschulgastronomie des Studentenwerks München setzt weiter auf die Nachhaltigkeit der Betriebe.
- Tacheles
Der zweite Teil der Blogserie „Warum sollte die Politik das Studentenwerk München unterstützen“ beleuchtet die Arbeit der Abteilung Hochschulgastronomie und setzt sich mit aktuellen Herausforderungen auseinander.
- Gefragt - gesagt
Ein Interview mit Maximilian Frank, Koordinator des AK Mobilität.
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen und langjährigen Geschäftsführer Dieter Maßberg.
Das Studentenwerk München
Information
Semesterticket
Aktuell: Infos zum Sommersemester 2022
Der Preis des Aufpreistickets (IsarCard Semester) steigt zum Sommersemester 2022 an auf 209,30 Euro. Zudem wurde der Solidarbeitrag auf 72 Euro angehoben.
Seitdem kostet das Semesterticket daher für das gesamte MVV-Tarifgebiet 281,30 Euro pro Halbjahr. Die monatlichen Kosten für ein Semesterticket liegen damit bei rund 46,88 Euro. Alle bisherigen Konditionen wie Geltungsdauer etc. bleiben unverändert.
Aufgaben des Studentenwerks
Das Studentenwerk München ist für die wirtschaftliche, soziale, gesundheitliche und kulturelle Betreuung der Studierenden an den von uns betreuten Hochschulen zuständig. Weiterhin hat es die Aufgabe, zur Förderung internationaler Beziehungen beizutragen.
Der Betreuungsbereich eines Studentenwerks umfasst stets mehrere Hochschulen und Hochschulstandorte. So ist das Studentenwerk München laut Verordnung über die bayerischen Studentenwerke für insgesamt 15 Hochschulen mit fast 135.000 Studierenden an vier Standorten in und um München zuständig.
- Studentisches Wohnen
Das Studentenwerk München verloste 100 Wohnplätze exklusiv an Erstsemester von außerhalb Münchens.
Lesen Sie hier den ersten Artikel unserer neuen Blog-Serie "Warum sollte die Politik das Studentenwerk München unterstützen?" - ein Statement zur aktuellen Diskussion um den "Leerstand in der Studentenstadt".
- Hochschulgastronomie
Aufgrund der Preissteigerungen bei Lebensmitteln und Energie muss das Studentenwerk München die Verkaufspreise anpassen.
- Finanzierung
Auch BAföG-Empfänger/-innen sind anspruchsberechtigt.
- Kultur
Im Sommersemester 2022 erwartet Sie erneut ein vielfältiges und spannendes Kultur- und Freizeitprogramm. Am besten gleich anmelden!
- Informationen
Hier informieren wir Sie über den aktuellen Stand der Corona-Regelungen für unsere Einrichtungen.
- Finanzierung
Wir freuen uns, Sie persönlich im BAföG-Service-Zentrum (BSZ) begrüßen zu dürfen!
- Informationen
An dieser Stelle möchten wir auf unsere Unterstützungsangebote für Studierende mit Beeinträchtigungen hinweisen.
Zufriedenheitsbefragung des Studentenwerks München
Heute in der Mensa!
Hier geht's zu unseren Speiseplänen.