Studieren mit Behinderung
In welchen Fällen wir helfen
Nicht nur Menschen mit körperlicher Behinderung sind bei uns richtig. Zu uns können Sie auch kommen, wenn Sie von einer chronischen Krankheit oder einem psychischen Leiden betroffen sind. Schon ein starker Heuschnupfen oder leichte Angstzustände können dazu führen, dass Sie gegenüber gesunden Studenten stark benachteiligt sind.
Wie wir helfen
Wir möchten Ihnen dabei helfen, die Nachteile auszugleichen, die Ihnen durch Ihre Behinderung oder Ihre Krankheit entstehen. Deshalb informieren wir über alle Arten von finanziellen Zuschüssen und Sozialleistungen, die häufig zusätzlich zum BAföG gewährt werden. Gerne helfen wir Ihnen bei der Suche nach einer geeigneten Selbsthilfegruppe. Weitere, wertvolle Informationen erhalten Sie beim Behindertenbeauftragten Ihrer Hochschule.
Wie Sie uns erreichen
Die Beratung für Studierende mit Behinderung oder chronischer Krankheit findet im Rahmen unserer Allgemeinen Beratung statt. Dort ist Herr Michael Bayer für Ihre besonderen Anliegen und Probleme zuständig.
Beratungsstelle Helene-Mayer-Ring (Beratungszentrum)
Lage
Alte Mensa, Helene-Mayer-Ring 9
Beratungszentrum Eingang h
2. Stock, Raum h8
Sprechzeiten (ohne Voranmeldung)
Dienstag und Mittwoch: 10.00 Uhr - 14.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr
Ansprechpartner
Dipl.-Soz.Päd. Michael Bayer
E-Mail: asberatung-muenchen@stwm.de
Telefon: +49 89 357135-32