Wohnanlage Biedersteiner Straße
Wohnanlage Biedersteiner Straße
Verwaltungsstelle: Studentenstadt
Biedersteiner Straße 22-32
80805 München
U6 Dietlindenstraße
Für detaillierte Informationen bezüglich des Wohnheimlebens haben wir hier die Informationsbroschüre Biedersteiner Straße hinterlegt.
Von der ehemaligen Sommerresidenz der Wittelsbacher, dem Biedersteiner Schloss, zu einem Wohnhaus für Studierende sind ca. 220 Jahre verstrichen. 1950-1955 ist die Studentenwohnsiedlung im ehemaligen Schlosspark entstanden. Als Relikte aus Schlosszeiten sind noch zwei steinerne klassizistische Torpfeiler mit neubarocken schmiedeeisernen Torflügeln auf dem Areal der Wohnanlage zu sehen. Die denkmalgeschützte Wohnanlage direkt am Englischen Garten profitiert nicht nur von ihrer zentralen ruhigen Lage. Sie ist einfach Kult geworden und: legendär ist u.a. auch der Biedersteiner Fasching. Weitere Informationen zur Wohnanlage finden Sie auch unter: www.biedersteiner.de
Gemeinschaftseinrichtungen
Gemeinschaftsküchen, Gemeinschafts- und Fernsehraum, Musikübungsraum mit Klavier, Werkstätten, Waschmaschinen
Versorgung
Einkaufsmöglichkeiten an der Münchner Freiheit
Freizeit und Kultur
Englischer Garten, Szenekneipen und Kleinkunstbühnen in Schwabing
Bilder zur Wohnanlage
Wohnformen
135 Einzelzimmer in Wohngruppen |
33 Einzelapartments |
3 Stockwerke, Lift ist nicht vorhanden |
Entfernungen (in km)
- TU München 2,8
- Ludwig-Maximilians-Universität 2,0
- Hochschule München 3,4
- Campus Garching 12,4
- Großhadern / Martinsried 11,5
- Campus Pasing 11,1