BAföG - Kontakt
Liebe Studierende!
Aufgrund der aktuellen Situation findet keine BAföG-Beratung mit Gesprächen vor Ort statt.
Unsere Telefon-Sprechzeiten sind: Di, Mi, Do 9.00 bis 11.00 Uhr
Bitte lesen Sie vor einer Kontaktaufnahme unsere Seiten Fragen und Antworten und Aktuelles.
Die Allgemeine BAföG-Beratung ist ebenfalls telefonisch erreichbar. Bitte beachten Sie die Zeiten dort.
Upload - Dokumente online einreichen
Dokumente bitte nur per Upload einreichen - nicht als E-Mail Anhang:
- komfortabel mit Foto und Smartphone-App: www.bafög-direkt.de
- über den Online-Antrag: www.bafoeg-bayern.de
Wenn Sie uns Anhänge per E-Mail senden, werden diese eventuell nicht korrekt übertragen und müssen von Hand zugeordnet werden. Dies verzögert die Bearbeitung!!
Weitere Vorteile des Uploads:
- Sie erhalten eine Eingangsbestätigung!!
- keine Portokosten
- direkte Zuordnung zu Ihrer Akte
Achten Sie auf GUT LESBARE Fotos oder Scans!
Postanschrift
Bei Postsendungen bitte immer angeben:
- Förderungsnummer (des BAföG-Amts in München) - falls schon bekannt
- vollständiger Name und Geburtsdatum (des Studenten/der Studentin)
- Kontaktdaten des Absenders für etwaige Rückfragen
Unsere Postfach-Adresse lautet:
Studentenwerk München
Amt für Ausbildungsförderung
Postfach 40 18 25
80718 München
Kontakt per E-Mail
Bitte beachten Sie, dass wir per E-Mail nicht alle Anfragen beantworten. Dazu gehören:
- "Haben Sie meine Post erhalten?"
Bitte reichen Sie Dokumente nur per Upload ein. Sie erhalten dann eine Eingangsbestätigung!
In keinem Fall akzeptieren wir E-Mails zu folgenden Mitteilungen (nur unterschriebener Upload oder Brief möglich):
- "Meine Kontonummer hat sich geändert und lautet ..."
E-Mails sind nicht fälschungssicher und wir zahlen nicht an Sie aus, wenn Sie diese Änderung nicht schriftlich mitteilen - das bedeutet mit Unterschrift!
Sie können beispielsweise mitteilen:
- "Ich kann die Frist nicht einhalten und sende die Unterlagen bis zum ..."
- "Ich habe mein Studium abgebrochen / unterbrochen / gehe ins Ausland. Meine Exmatrikulation / Beurlaubung reiche ich nach."
In den geeigneten Fällen können Sie uns per E-Mail kontaktieren: muenchen@bafoeg-bayern.de!
Zuständige Mitarbeiter
Die Zuständigkeit richtet sich nach Ihrem Nachnamen. Sie erreichen Ihre Sachbearbeiterin oder Ihren Sachbearbeiter unter: +49 89 38196-Durchwahl.
Viele Fragen kann auch die Allgemeine BAföG-Beratung beantworten, oder die BAföG-Hotline des Bundes (0800-223 63 41).
Geeignete Fragen für die telefonische Beratung sind zum Beispiel:
- "Ich beende mein Studium. Wie lange erhalte ich noch Förderung?"
- "Ich habe die Regelstudienzeit überschritten. Bin ich noch BAföG-berechtigt?"
- "Was ist, wenn ich in einem Monat mehr verdiene als 450 Euro?"
- "Meine Eltern reichen die Formulare nicht ein. Was kann ich tun?"
Bitte sehen Sie von Fragen dieser Art ab:
- "Ich habe letzte Woche Unterlagen eingereicht. Haben Sie die erhalten?"
Unterlagen reichen Sie bitte per Upload ein. Dann erhalten Sie direkt eine Eingangsbestätigung, die Sie abspeichern können.
Buchstaben | zuständig | Durchwahl | ||
A | - | Ax | Hr. Krauß | 182 |
Ay | - | Bis | Fr. Steinbacher | 226 |
Bit | - | Dak | Fr. Zander | 195 |
Dal | Eicg | Fr. Chatzifotiou | 211 | |
Eich | - | Gem | Fr. Hanicke | 268 |
Gen | - | Haur | Hr. Al Diek | 190 |
Haus | - | Isl | Hr. Horak | 136 |
Ism | - | Kok | Fr. Seger | 194 |
Kol | - | Lao | Fr. Müller | 267 |
Lap | - | Mec | Fr. Gülcen | 1730 |
Med | - | Ngt | Fr. Kolkow | 294 |
Ngu | - | Pab | Fr. Sander | 193 |
Pac | - | Reis | Fr. Fitzpatrick | 270 |
Reit | - | Schl | Hr. Alexy | 129 |
Schm | - | Schwh | Fr. Heilmeier | 252 |
Schwi | - | Sol | Fr. Basler | 266 |
Som | - | Tok | Fr. Wex | 253 |
Tol | - | Web | Fr. Leitmeier | 132 |
Wec | - | Z | Fr. Fischer | 125 |