Studentenviertel Olympisches Dorf
Achtung! Baumaßnahmen
In dieser Wohnanlage finden aktuell Baumaßnahmen statt. Weitere Informationen und den aktuellen Zeitraum der Baumaßnahme finden Sie hier.
Studentenviertel Olympisches Dorf
Verwaltungsstelle: Olympisches Dorf
Helene-Mayer-Ring 9, 80809 München, U3 Olympiazentrum
Für detaillierte Informationen bezüglich des Wohnheimlebens haben wir hier die Informationsbroschüren des Wohnhochhauses sowie des Bungalowdorfes hinterlegt.
Im ehemaligen Olympischen Frauendorf wohnen seit 1972 im Hochhaus und den Bungalows Studentinnen und Studenten. Die Bungalows wurden in den Jahren 2007 bis 2009 neu aufgebaut. Im Herbst 2009 wurden sie erneut von den Studierenden in „Besitz genommen“. Es gibt im Dorf eine Vielzahl von Angeboten auch über den „Verein der Studenten im Olympiazentrum e.V.“. Er besteht bereits seit über 40 Jahren. Das Gemeinschaftszentrum heißt "Alte Mensa" und beherbergt neben der Verwaltungsstelle (Eingang a) seit 2011 das Beratungszentrum (Eingang h) und die Privatzimmervermittlung (Eingang a).
Gemeinschaftseinrichtungen
Bierstube, Disco, Cafe, Leseraum, Filmclub
Versorgung
Post und Bank in der Ladenpassage, Bierstube (studentische Preise), Gaststätten, Copy-Shop
Freizeit und Kultur
Hochschulsport in den Sportanlagen, Olympia-Park und Sportstätten
Kinderbetreuung
Kinderkrippe Olydorfspatzen
Bilder zur Wohnanlage
Wohnformen
1807 Apartments im Hochhaus und in Bungalows |
23 Wohnungen |
Lift ist im Hochhaus vorhanden |
Entfernungen (in km)
- TU München 3,6
- Ludwig-Maximilians-Universität 3,8
- Hochschule München 2,9
- Campus Garching 12,9
- Großhadern/Martinsried 10,1
- Campus Pasing 8,6