宿舍辅导员项目
在许多慕尼黑大学生服务中心的宿舍楼里都有宿舍辅导员以及辅导员。他们是宿舍自行管理的组成部分。
宿舍辅导员究竟是什么?
在学生宿舍里的共同生活没有每个人的积极参与是不能成立的。慕尼黑大学生服务中心室积极促进同学们的参与,为此慕尼黑大学生服务中心室在经济上和构想上支持“宿舍辅导员”项目。辅导员同样是学生中的一员,他们在宿舍负责组织广泛的知识普及性、文化类和体育类的活动。辅导员项目另外的一个重要的组成部分是为不同居住群组提供支持,使他们相互融合,例如,国际学生或新搬进来的学生的融合。
在提供辅导员项目的宿舍区中,辅导员的联系方式通常会张贴在大学生服务中心告示(住宿规则等)中一般性通知的旁边,在进门处的橱窗里或黑板上。在慕尼黑大学生服务中心的宿舍中一般会在每120名学生中聘请一位辅导员。辅导员项目由巴伐利亚州的补贴和慕尼黑大学生服务中心的自有资金提供资助。
辅导员究竟做什么?
有兴趣组织烹饪晚会、学生宿舍派对、新居民见面、棋牌会、周日早餐、观看戏剧演出、出游、软件培训、郊外周末、跑步、烧烤等等……?那么辅导员是您的正确选择!
辅导员的职责是什么?
- 积极参与宿舍中宿舍委员会的工作(宿舍自行管理)
- 宿舍活动的实施
- participation in a one-day workshop "intercultural communication"
- 每学期开学时上交活动构想 (冬季学期:截至11月5日,夏季学期:截至5月5日)
- 每学期期末有关辅导员工作的报告总结
辅导员可以得到什么?
- 每个月定额补贴您的志愿工作(所谓的“教练补贴”),补贴金额视位置的工作量而定(八月和九月不支付费用)
- 一次性为期一天的跨文化交流培训
- 在规定范围内延长居住时间
- 辅导员工作证明,例如,可以在申请工作时出示
- and, of course, a good social common life in your students' halls of residence, with your active support!
如何成为辅导员?
辅导员是被选举产生的。在学生宿舍联会时选举产生。如果您被宿舍中其他住户选举为辅导员,大学生服务中心将聘请您成为辅导员。
如有兴趣成为辅导员,请在您的学生宿中找宿舍代表和宿舍辅导员询问相关信息。他们知道下一次选举将在何时举行以及您需要注意的事项。有可能甚至还有申请期限。
或者您可以联系慕尼黑大学生服务中心负责宿舍辅导员工作的相关部门:tutoren@stwm.de。
请您注意:
宿舍中通过服务包项目获得住宿的住户只能在所剩下的住宿时间内成为辅导员,您不能获得居住时间延长。
成为辅导员前提条件
(请参考辅导员的选举条件)
- 您只能在自己居住的学生宿舍中成为辅导员
- 您有起码1年的剩余居住时间(相应的辅导员工作一般为期一年),并且不参加“服务包”项目。
- 您善于交流、开朗、有组织天赋、有很好的办事能力、灵活,具有创新能力,并且乐于组织、准备以及开展集体活动。
如果您有任何疑问或建议,请给多样性部门写一封电子邮件:tutoren@stwm.de。
FAQs für Tutoren/-innen
Ich bin neue/-r Tutor/-in. Was ist der nächste Schritt?
Die Bewohnerschaft hat Sie in Ihrer Wohnanlage zum/zur Tutor/-in gewählt? Herzlichen Glückwunsch!
Bitte melden Sie sich schnell nach der Wahl bei der Koordination der Wohnheimtutoren/-innen unter tutoren@stwm.de.
Hier finden Sie die Anmeldeformulare, die Sie bitte auch ausfüllen, unterschreiben und zusenden.
Nachweis der Wahl: Wahlprotokoll und Unterschriftenliste
Meist erstellen die Haussprecher/-innen Ihrer Wohnanlage das Protokoll zur Wahl und schicken es an das Studentenwerk.
Fragen Sie bitte nach, ob dieses Protokoll und die Liste der Wähler/-innen bereits ans Studentenwerk versandt wurde.
Protokoll und Liste müssen an ZWEI Adressen geschickt werden:
1. Wohnheimtutorenprogramm:
E-Mail: tutoren@stwm.de
oder per Post
Studentenwerk München
Wohnheimtutorenprogramm
Leopoldstr. 15
80802 München
2. Koordination der Haussprecher/-innen:
E-Mail: haussprecher@stwm.de .
Ernennung zum/zur Tutor/-in
Nachdem Ihre Wahl dem Studentenwerk München mitgeteilt wurde, überprüft die Koordination der Wohnheimtutoren/-innen, ob Sie als Tutor bestätigt werden können. Ist das der Fall, werden Sie durch das Studentenwerk München offiziell zum/zur Tutor/-in in Ihrer Wohnanlage ernannt.
Dann können Sie als Tutor/-in loslegen: Sie können Aktivitäten für die Bewohnerschaft im Wohnheim anbieten, oder z.B. auch die Schlüssel für die Gemeinschaftsräumlichkeiten beim/bei der Hausmeister/-in erhalten, etc.
Veranstaltungen in der Wohnanlage
Sie wollen in Ihrer Wohnanlage (z.B. im Gemeinschaftsraum) eine Veranstaltung machen?
Bitte denken VORHER Sie daran, diese beim Studentenwerk München anzumelden.
Hier finden Sie die Anmeldeformulare für Events und Infos zur Anmeldung.
Ich war Tutor/-in. Wie kann ich dafür eine Wohnzeitverlängerung bekommen?
Ihre Amtszeit als Tutor/-in in Ihrer Wohnanlage ist vorbei, und nun wollen Sie eine Wohnzeitverlängerung haben?
Dann schreiben Sie einfach eine kurze E-Mail an die Koordination des Wohnheimtutorenprogramms (tutoren@stwm.de), dass Sie eine Bestätigung über Ihre Tutorenzeit wünschen. Wollen Sie diese Bestätigung per E-Mail erhalten? Dann bestätigen Sie in der Anfrage-E-Mail bitte noch kurz, dass Sie einverstanden sind, wenn Ihnen die Bestätigung per Mail zugeschickt wird. Das ist wegen des Datenschutzes nötig.
Mit der Bestätigung können Sie dann einen Antrag auf Wohnzeitverlängerung bei der Verwaltungsstelle Ihrer Wohnanlage stellen.
Bitte beachten:
Für das Ausstellen einer Bestätigung muss Ihre Amtszeit bereits vorbei sein, oder in Ausnahmefällen zumindest ein großer Teil davon.