Kaum eine Woche vergeht, ohne dass neue Ungeheuerlichkeiten offenbart werden, wie Geheimdienste und Großkonzerne sich intimste Informationen über uns zusammentragen. Der digitale Schutz unserer Privatsphäre wird immer wichtiger. Die gute Nachricht dabei ist: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich selbst zu schützen. Und nicht alle davon sind aufwändig oder kompliziert. Also fangen wir damit an.
Hinter dem Browser "Firefox" steckt kein großer Konzern wie Microsoft, Google und Apple, sondern er wird von der unabhängigen Mozilla-Stiftung entwickelt. Er hat offenen Quellcode, sammelt wenig Daten und bietet eine Menge an Sicherheits-und Privacy-Einstellungen. Wie man den Browser optimal konfiguriert und welche Firefox-Erweiterungen für noch mehr Sicherheit beim Surfen sorgen, erfahren Sie an diesem Abend.
Kursleitung: Digitalcourage e.V. (Der Verein engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter. Mehr zum Verein hier)
Termin: Montag, 25. Januar 2021
Zeit: 19.00 Uhr
Kursnummer: 307301WiSe21
Ort: Online (BigBlueButton)
Kosten: 5 Euro (mit Studierendenausweis)