Entspannungstechniken
Studierende sehen sich häufig mit hohen Leistungsanforderungen, Zeit- und Konkurrenzdruck sowie privaten Umstellungen konfrontiert, die nicht selten mit intensiver körperlich-seelischer Anspannung einhergehen. Gerade auch in Zeiten der Prüfungsvorbereitung kann hier die Anwendung einer Technik sinnvoll sein, die rasch wohltuende und wirksame Entspannung ermöglicht.
Im Entspannungskurs der Psychotherapeutischen Beratungsstelle können Sie Ihre persönlichen körperlich-seelischen Stress- und Entspannungsreaktionen genauer erkunden. Sie werden verschiedene Verfahren, wie Progressive Muskelentspannung oder Achtsamkeitsübungen kennenlernen und einüben, um schließlich Ihren ganz persönlichen Entspannungsstil zu entwickeln.
Kursinhalte:
-
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson in verschiedenen Variationen
-
Achtsamkeitsübungen für den Alltag
-
Imaginationsreisen
Bitte bringen Sie zum Kurs eine Liegeunterlage (Isomatte, Decke, o.ä.) mit.